Geschirrspüler Ratgeber

Spülmaschine macht Geräusche: 3 Hauptgründe

Spülmaschine macht Geräusche

Geschirrspüler sind ein Segen für jeden Haushalt, da sie die lästige Arbeit des Abwaschens übernehmen und somit den Alltag erleichtern. Allerdings kann der Komfort schnell in Frustration umschlagen, wenn die Spülmaschine anfängt, ungewöhnliche Geräusche zu machen. Rumpeln, Pfeifen, lautes Klopfen und Klappern sind nicht nur unangenehm, sondern auch ein Hinweis auf mögliche ernsthafte Probleme mit dem Gerät. Deshalb ist es wichtig, bereits bei den ersten Anzeichen von Geräuschen nach der Ursache zu suchen, um einen Ausfall der Maschine zu verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen für ungewöhnliche Geräusche in verschiedenen Phasen des Spülvorgangs verantwortlich sein können und wie Sie diese Probleme beheben können.

Inhaltverzeichnis

Gründe, warum die Spülmaschine laut ist

Es gibt viele Gründe für Lärm, aber nicht alle erfordern eine ernsthafte Reparatur. Wenn Ihre Spülmaschine während des Wassereinlaufs laut brummt, könnte dies auf einen schlechten Wasserdruck zurückzuführen sein. Oft liegt dies an einer Verstopfung im Versorgungssystem, geknickten Schläuchen oder normalen Störungen im kommunalen Netzwerk. Vielleicht haben Sie aber auch versehentlich das Ventil geschlossen und vergessen, es wieder zu öffnen. In diesem Fall versucht die Spülmaschine, Wasser anzusaugen und verursacht dabei übermäßige Geräusche. Bevor Sie jedoch das Innere des Geräts überprüfen, stellen Sie sicher, dass genügend Wasserdruck vorhanden ist, das Ventil nicht verstopft ist und der Schlauch nicht eingeklemmt ist.

In allen anderen Fällen sind laute Geräusche der Spülmaschine ein Hinweis auf eine unsachgemäße Benutzung, auf einen Fehler in einem der Bauteile oder im gesamten Gerät. Schauen wir uns die einzelnen Ursachen genauer an.

Falsche Installation

Eine unebene Montage des Geräts kann zu zusätzlichen Vibrationen und Geräuschen führen. Die Spülmaschine sollte nur auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden und ordnungsgemäß befestigt sein. Andernfalls können die Teile während des Betriebs aneinander reiben und laute schlagende Geräusche erzeugen. Überprüfen Sie die Position des Geräts mit einer Wasserwaage und passen Sie gegebenenfalls die Höhe der Füße an.

Falsche Beladung des Geschirrs

Auch ein unvorsichtiges Einstellen des Geschirrs in den Einfülltrichter kann unangenehme Geräusche verursachen, die Sie hören können. Wenn die Sprüharme während des Spülvorgangs am Kochgeschirr hängen bleiben, klopft der Geschirrspüler. In einer solchen Situation besteht nicht nur die Gefahr, dass ein unangenehmes Geräusch entsteht, sondern auch, dass das Geschirr zerbricht und die Bruchstücke in den Filter fallen. Vergewissern Sie sich, dass sich die Laufräder frei drehen. Sollte dies nicht der Fall sein, entladen Sie das Geschirr und verteilen Sie es neu, indem Sie die Anweisungen genau befolgen. Überladen Sie das Gerät nicht, stellen Sie größere Gegenstände in das untere Fach und vergewissern Sie sich, dass alle geladenen Gegenstände sicher befestigt sind.

Bruch von mechanischen Teilen

Wenn der Leitungsdruck ausreichend, das Gerät richtig installiert, das Geschirr wie gewünscht angeordnet ist und die Spülmaschine trotzdem Geräusche macht, stimmt etwas nicht. Die häufigsten Probleme sind die folgenden:

1. Eines der Türelemente. Wenn die Tür nicht richtig geschlossen ist, kann das Waschprogramm nicht gestartet werden. Möglicherweise hören Sie ein ungewöhnliches Brummen anstelle des Geräusches des Wassereinzugs. Die Türdichtung oder der Türverschluss können abgenutzt oder kaputt sein. Ein Austausch dieser Elemente kann Abhilfe schaffen.

2. Magnetventil. Ein weiteres Hindernis für den Wasserfluss in den Tank und laute Geräusche aus der Spülmaschine könnte ein defektes Magnetventil sein. Das Teil könnte durch einen Stromstoß beschädigt sein oder ist einfach abgenutzt. In jedem Fall öffnet sich das defekte Teil nicht, so dass Flüssigkeit in das Spülfach fließen kann. Dies führt dazu, dass der Geschirrspüler laut brummt. Das Ventil kann nicht repariert werden; es muss ersetzt werden.

3. Ablaufpumpe. Wenn die Spülmaschine beim Entleeren des Abwassers laut ist, liegt die Ursache des Geräusches eindeutig an der Ablaufpumpe. Untersuchen Sie zunächst die Pumpe auf Verstopfungen. Achten Sie besonders auf das Laufrad. Möglicherweise befinden sich Fremdkörper im Laufrad, die entfernt werden müssen. Wenn die Diagnose ergibt, dass die Pumpe defekt oder eines der Bauteile beschädigt ist, ist die beste Lösung der Austausch der gesamten Einheit.

4. Umwälzpumpe. Die Umwälzpumpe ist sehr oft der Grund, warum der Geschirrspüler laut brummt. Das liegt an dem Stützlager, das schnell verschleißt. Der Grund dafür ist meist Wasser, das aus einer beschädigten Dichtung austritt. Die Folge ist, dass die Spülmaschine pfeift. Die Umwälzpumpe muss komplett ausgetauscht werden, da ihre Bauteile nicht einzeln erhältlich sind.

Was tun, wenn die Spülmaschine laut ist?

Es kann viele Gründe geben, warum Ihr Geschirrspüler laut brummt, von unsachgemäßer Installation bis hin zu defekten mechanischen Teilen. Wenn Ihr Gerät dieses Problem hat, sollten Sie es nicht vernachlässigen. Befolgen Sie ein paar einfache Schritte. Sie werden Ihnen helfen, die Geräuschquelle richtig zu identifizieren und zu beseitigen, ohne dass Sie einen Fachmann hinzuziehen müssen.

  1. Den Wasserhahn öffnen und auf normalen Wasserdruck prüfen. Wenn kein Wasser fließt, warten Sie einfach, bis die Wasserversorgung wiederhergestellt ist.
  2. Öffnen Sie das Absperrventil bis zum Anschlag.
  3. Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte Höhe ein.
  4. Prüfen Sie den Wasserzulaufschlauch auf Knickstellen. Wenn er geknickt ist, schieben Sie ihn wieder zurück in die richtige Position.
  5. Entfernen Sie den Filter und reinigen Sie ihn von Verunreinigungen.
  6. Ordnen Sie das Geschirr im Trichter genau wie beschrieben an.
  7. Vergewissern Sie sich, dass die Tür fest gegen das Gerät gedrückt ist. Wenn Probleme auftreten, ersetzen Sie verschlissene Teile.
  8. Prüfen Sie, ob das Magnetventil, der Abfluss und die Umwälzpumpen ordnungsgemäß funktionieren. Ersetzen Sie ggf. defekte Baugruppen oder Einzelteile.

Wie Sie sehen, lassen sich einige Probleme durch einfache Inspektion und Reinigung leicht beheben. Wenn die Ursache dafür, dass die Spülmaschine Geräusche macht, jedoch ein Defekt an mechanischen Teilen ist, muss das Gerät repariert werden. Der Erfolg dieser Reparatur hängt von der Qualität der neuen Teile ab. Die meisten dieser Ersatzteile für Spülmaschine finden Sie in unserem Shop zu sehr günstigen Preisen. Und um sie schnell selbst zu ersetzen und wieder Komfort in Ihre Küche zu bringen, können Sie die praktischen Reparatur-Tutorials auf unserem Ersatzteil-Check YouTube-Kanal nutzen.

Back to list